

Wir produzieren Wein aus dem,
was Mutter Natur hergibt.








“Der Pinot Grigio fasziniert mich besonders durch seine vielfältige Ausprägung. Er trägt wie kein anderer die Geschichte seiner Herkunft und seines Jahrgangs in sich. Das ist es, was ich so beeindruckend finde: Er sagt uns, woher er kommt und wann er entstanden ist.“
Der Pinot Grigio gehört zu den internationalen Rebsorten und stellt eine Mutation des Blauburgunders dar. Seinen Siegeszug startete er von Bordeaux aus. In Südtirol seit dem 19. Jahrhundert präsent, ist Pinot Grigio heute die meistverbreitete Rebsorte. Sie bringt Weißweine hervor, die vollmundig schmecken sowie einen warmen und blumigen Duft versprühen.
Informationen zum Grand Cru
Gemeinde | Kaltern |
Weinberg | Pinot Grigio |
Netto-Fläche | 19485 |
Anzahl Reben | 15882 |
Bodentypologie | Lehmböden |
Meereshöhe | 381/462 |
Pinot Grigio DOC Südtirol
Grand Cru
Erwächst aus der Leidenschaft zur Natur und der Liebe zu den Reben an den Hängen entlang des Kalterer Sees. Ein weicher, warmherziger Wein, der in jeder Situation beeindrucken kann.
Pinot Grigio Grand Cru
Bezeichnung | Südtirol – Alto Adige DOC |
Weine | 100% Pinot Grigio |
Jahrgang |
|
Weinherstellung |
Die vollreifen Trauben werden bereits in den frühen Morgenstunden in die Kellerei gebracht. Hier werden die Trauben von den Stielen getrennt und zerkleinert. Der daraus gewonnene Most wird dann nach einem ersten Umfüllen in Gärtanks bei kontrollierter Temperatur aufbewahrt.
|
Veredelung | Der Wein bleibt mindestens sechs Monate in Edelstahlfässern auf der Feinhefe liegen. |
Önologe |
Marco Chisté |
Alkoholgradation | 12,0% vol |
Formate | 75cl - 150cl |
Verkostungsnotizen | |
Farbe | Strohgelb |
Duft | Weist einen fruchtig Duft auf, mit feinen Noten von weißen Büten. |
Geschmack | Der Geschmack ist warm, cremig und verführerisch. Reich am Gaumen mit guter Säure, im Abgang harmonisch und ausgewogen. |
Hinweise für die Lagerung: | Bewahren Sie den Wein horizontal an einem konstant kühlen Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit auf. Stellen Sie sicher, dass der Wein vor Licht geschützt gelagert wird. |
Serviertemperatur | 8-10°C |
Empfohlene Gläser | Jungweingläser |
Begleitung | Eignet sich ideal zu Gerichten auf Basis von Pilzen, Fisch, Meeresfrüchten und weißem Fleisch. Zudem passt er sehr gut zu Frischkäsesorten wie Ricotta, Mozzarella und Robiola. |
-
Unternehmen
WeineWolf entsteht aus Leidenschaft zur Natur
„Ich mache Wein aus dem, was Mutter Natur mir gibt“ – dieser Gedanke war es,...
-
News
den #PASSITO direkt im #WEINBERG zu vollenden ist nicht jedermanns Sache. Die #LEIDENSCHAFT und das #WISSEN für den Weinberg, ermöglicht es uns, das... -
Lagrein
“Ich habe eine klare Vorstellung von meinem Lagrein: Vollmundig im Geschmack soll er imstande sein, Augenblicke absoluter Entspannung und Ruhe abzurunden. ...
-
Merlot
“Der Merlot ist ein Wein, den ich sehr mag. Schon bald werde ich neue Anbauflächen für die Merlot-Produktion ankaufen,...