




Bei unserer Arbeit
im Weinberg respektieren
wir die Zyklen der Natur.






“Ein Blick hat genügt, um zu begreifen, dass sich dieser Weinberg ideal für den Anbau von
Gewürztraminer
eignet. Sofort war mir klar, dass daraus ein Wein entstehen kann, der mit seinen würzigen und verführerischen Aromen selbst außergewöhnlichste Gaumen zu verzaubern versteht.“
Der Gewürztraminer ist eine autochthone Südtiroler Rebsorte. Bekannt seit dem Mittelalter, erfreut er sich derzeit einer hohen Beliebtheit. Sein Name verrät zum einen seine geografische Herkunft (Tramin), zum anderen seine Haupteigenschaft. Der Wein ist sehr aromatisch und intensiv im Geschmack und erinnert in seiner Charakteristik an Gewürze und Rosenblüten.
Informationen zum Grand Cru
Gemeinde | Kaltern |
Weinberg | Gewürztraminer |
Netto-Fläche | 5866 |
Anzahl Reben | 3900 |
Bodentypologie | Lehmböden |
Meereshöhe |
425 |
Gewürztraminer DOC Südtirol
Grand Cru
Strohgelb, Aromen aus Gewürzen und Rosenblüten zeichnen diese Rebsorte aus. Verfügbar im Magnum-Format, vollmundig im Geschmack, der ideale Aperitif-Wein.
Gewürztraminer Grand Cru
Bezeichnung | Südtirol – Alto Adige DOC |
Weine | 100% Gewürztraminer |
Jahrgang |
|
Weinherstellung |
Die vollreifen Trauben werden bereits in den frühen Morgenstunden in die Kellerei gebracht. Hier werden die Trauben von den Stielen getrennt und zerkleinert. Der daraus gewonnene Most wird dann nach einem ersten Umfüllen in Gärtanks bei kontrollierter Temperatur aufbewahrt.
|
Veredelung | Der Wein bleibt mindestens sechs Monate in Edelstahlfässern auf der Feinhefe liegen. |
Önologe |
Marco Chisté |
Alkoholgradation | 13,5% vol |
Formate | 75cl - 150cl |
Verkostungsnotizen | |
Farbe | Strohgelb |
Duft | In der Nase präsentiert er sich mild und raffiniert, zugleich aber auch verfüherisch durch Duftnoten von Gewürzen und Rosenblüten, die typisch für diese Rebsorte sind. |
Geschmack | Der Geschmack ist voll und intensiv, im Mund entstehen würzige Noten. Die zarten Aromen weisen auf einen eleganten und zugleich feinen Wein mit großer Struktur hin. |
Hinweise für die Lagerung: | Bewahren Sie den Wein horizontal an einem konstant kühlen Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit auf. Stellen Sie sicher, dass der Wein vor Licht geschützt gelagert wird. |
Serviertemperatur | 8-10°C |
Empfohlene Gläser | Große Gläser für Barriqueweine |
Begleitung | Eignet sich vorzüglich zu Antipasti und Gerichten auf Basis von Fisch und Krustentieren. Ebenso als Aperitif-Wein zu würzigen Käsesorten und erlesenen Finger-Food-Kreationen. |
-
Unternehmen
WeineWolf entsteht aus Leidenschaft zur Natur
„Ich mache Wein aus dem, was Mutter Natur mir gibt“ – dieser Gedanke war es,...
-
News
den #PASSITO direkt im #WEINBERG zu vollenden ist nicht jedermanns Sache. Die #LEIDENSCHAFT und das #WISSEN für den Weinberg, ermöglicht es uns, das... -
Südtiroler Spezialitäten
“Meine Tochter Doris hat die Leidenschaft zur Natur geerbt. Wir versuchen das Beste aus unserer Region herauszuholen, indem wir nicht nur Weine produzieren, sondern...
-
Lagrein
“Ich habe eine klare Vorstellung von meinem Lagrein: Vollmundig im Geschmack soll er imstande sein, Augenblicke absoluter Entspannung und Ruhe abzurunden. ...